Single Sign-on
Für die Nutzer ist es lästig, wenn sie sich an jedem System neu anmelden müssen. Daher haben sich Single Sign-on-Verfahren etabliert: der Wechsel der Systeme ohne erneute Anmeldung. Beim Sprung aus einer gesicherten Umgebung wie dem firmeneigenen Intranet werden die Nutzerdaten an unsere System weitergegeben – inklusive der Rechte und Rollen. Der Vorteil: Die Nutzerverwaltung erfolgt zentral ist in allen Systemen stets aktuell.
PunchOut-Catalog
Für die Integration in Einkaufsportale bietet sich das PunchOut-Verfahren an: Der Nutzer springt aus seinem kaufmännischen System (zum Beispiel SAP) in den Printshop und tätigt dort seine Bestellung. Anschließend wird er per Schnittstelle wieder zurück in das Einkaufsportal geroutet und kann den Warenkorb dort abschließen. Der Vorteil: Alle kaufmännischen Prozesse – Budgetverwaltung, Freigabe, Reporting – erfolgen in einem zentralen System
Artikel-Import und -Pflege
In einem Marketingportal fließen Artikel aus vielen Quellen zusammen: von statischen Werbeartikeln über POS-Material bis hin zu individualisierten Produkten. Bei vielen Artikeln ist eine manuelle Pflege zu aufwändig. Ein Artikel-Import stellt sicher, dass Artikel aus ERP- oder Warenwirtschaftssystemen automatisch angelegt, aktualisiert und ggf. auch wieder deaktiviert werden.
Media Asset Management (MAM)
Unser Editor verfügt über umfangreiche Bildergalerien, die für die Individualisierung der Produkte genutzt werden können. Bei umfangreichen Bilddaten macht dabei eine Schnittstelle zu einer Bilddatenbank Sinn. Wir binden MAM-Systeme an und sorgen dafür, dass die zentral gesteuerte Bildauswahl genauso einfach funktioniert wie der Rest des Gestaltungsprozesses.
Product Information Management (PIM)
Sollen Produkt beworben werden, müssen die Produktdaten in die Anzeige, das Plakat oder den Flyer einfließen. Bei einer größeren Anzahl an Produkten ist eine Anbindung an ein PIM-System sinnvoll. Wir kümmern uns um die Anbindung und nahtlose Integration Ihres PIM-Systems in den Web-to-Print-Gestaltungsprozess.
Reporting
Erfolgskontrollen sind wichtig. Mit abgestimmten Reportings über die relevanten Kennzahlen Ihres Portals unterstützen wir Sie dabei, die Wirtschaftlichkeit im Blick zu halten. Gerne übermitteln wir relevante Quelldaten an Ihre Systeme, damit Sie das Reporting an gewohnter Stelle vornehmen können.