Die Funktionsweise
Während in normalen Web-to-Print-Systemen die Felder festgelegt sind, die der Nutzer ausfüllen kann, kann er mit dem Feld-Baukasten selbst festlegen, welche Felder er auf seinem Produkt platziert.
Er kann:
- weitere Felder wie Kontaktdaten aus der Auswahl hinzufügen
- eigene Felder ergänzen
- überflüssige Felder löschen
- die Reihenfolge per Drag-and-drop verschieben
Das Beste: Die eingegebenen Informationen werden für die Gestaltung weiterer Produkte im Hintergrund gespeichert – keine mehrfache Eingabe notwendig.
Der Vorteil: Freiheit in Grenzen2>
Der Kunde hat große inhaltliche Freiheiten, ohne gestalterische Fehler machen zu können. Obwohl dieses Feature für freies Online-Gestalten entwickelt wurde, eignet es sich ideal für Corporate-Design-Anwendungen, um die Anzahl an Vorlagen zu reduzieren.